Die Automatisierung von Geschäftsprozessen ist in aller Munde, so auch im Einkauf. Wir möchten aktuelle Technologien nutzen, um Geschäftsprozesse auf die nächste (automatische) Stufe zu bringen.
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat sich genau diese Frage gestellt und erkannt, dass Automatisierung eine Reise ist. Sie beschreibt den Weg neue Technologien einzusetzen, Prozesse zu analysieren und zu verbessern und vor allem auch die eigene Organisation mitzunehmen.
Damit ergibt sich auch der erste Schritt, genau festzustellen, wo Prozesse heute stehen. Zusammen mit der parasus GmbH hat die EnBW die aktuelle Prozesslandschaft aufgenommen und White-Spots für Optimierungs- und Automatisierungspotentiale identifiziert.
Das ambitionierte Projektziel wurde mit einer klaren Aussage getroffen: Automatisierung von 80% der nicht-wertschöpfenden Tätigkeiten im operativen Einkauf.
„Niemand hat uns geglaubt, dass wir unser Ziel, 80% der nicht-wertschöpfenden manuellen Tätigkeiten im Einkauf zu automatisieren, erreichen können – am Ende haben wir sogar 93% geschafft.“
Miljenko Galic
Head of Procurement CTEPP Automatisierung, EnBW Energie Baden-Württemberg AG
In den nächsten 9 Monaten wurden gemeinsam mit Einkauf, Key-Usern, IT und den Spezialisten von parasus in 4 Sprints und Produktivsetzungen die bestehenden Systeme SAP ERP MM, SAP SRM und SAP SLC optimiert, umgebaut und erweitert.
Im Detail wurden
Im Ergebnis wurde das Projektziel sogar übertroffen, da während der Laufzeit weitere Potentiale gefunden und umgesetzt wurden.
Damit haben wir gemeinsam erreicht, dass
Der Grundstein für eine Automatisierung ist gelegt. Die nächsten Meilensteine werden unter anderem sein, den Bestellvorgang weiter zu automatisieren, die Zusammenarbeit mit Lieferanten weiter zu verbessern und Software sinnvoll einzusetzen, um die Einkaufsprozesse mit künstlicher Intelligenz zu unterstützen. Wir von parasus freuen uns, die EnBW auf Ihrer Reise zu unterstützen und den individuellen Weg aufzeigen zu können.